Hörnle Relais DMØWW
Relais DMØWW auf dem Hörnle auf 1390 m installiert
Am 11. Feb. 2016 wurde durch DL1MCG, DA1MIA, DG7MHT und DKWW das Relais DMØWW auf dem Hörnle auf Höhe 1390 m über NN an der Bergstation der Seilbahn installiert. Bei 0 Grad an der Talstation begann der Aufstieg mit der Sesselbahn, um bei der Ankunft bei -5 Grad und mit prächtigen Wind anzukommen. Es dauerte nicht allzu lange
bis die Sonne heraus kam und sich eine prächtige Aussicht einstellte. Leider hatten alle nicht viel Zeit dafür, denn die Installation der Antenne und des Antennenkabels in die vorhandenen Kanäle verlangte das Ignorieren der kalten Finger und Konzentration auf der Leiter. Das Antennenkabel zur Sende- Empfangseinheit ist ca. 10 m lang. Als Ausgangsleitung wurde 1 Watt gemessen. Gegen 12:00 konnte das erste QSO gefahren werden. Die Sendefrequenz beträgt 439.850 MHz mit der Ablage von 9,4 MHz (RU 788) in der Betriebsart D-Star. Danach war Brotzeit angesagt.
Damit findet ein Projekt ein Ende, das am 18.12.2012 begonnen wurde und im Jahre 2015 wieder aufgenommen wurde und schließlich das Wohlwollen der Gemeinde Bad Kohlgrub gefunden hatte.
Es ist schön, dass sich eine Reihe von OM's zusammengefunden haben um gemeinsam etwas zu machen - einfach Maker!
Vy 73 Achim
DK5WW
Bitte auf Bilder klicken zum ansehen aller Bilder